Das Thema der Kulturanpassung sowie das Erzeugen einer Start-Up-Mentalität gekennzeichnet durch Agilität und Entrepreneurship als zwingende Voraussetzung für eine erfolgreiche und durch Digitalisierung getriebene Transformation sind Inhalt dieses Kapitel. Dazu werden neue Methoden zum Innovations- und Projektmanagement wie beispielsweise Scrum und Design Thinking vorgestellt und Organisationsvorschläge unter dem Aspekt der Digitalisierung erläutert. Der IT Anwendungsbereich sollte aus der IT-Organisation gelöst und in die Fachbereiche migriert werden, um der Bedeutung der IT als strategischem Kernelement der Automobilindustrie Rechnung zu tragen und Schwung für den digitalen Wandel zu gewinnen. Damit einhergehend werden an die Personalarbeit völlig neue Anforderungen gestellt und die Karrieremuster werden sich vollständig ändern. Diese Entwicklungen, neue Wege des Lernens und des Wissensmanagement und auch Kriterien für ein erfolgreiches Changemanagement werden aufgezeigt. Der Hunger auf kontinuiereliche Veränderung muss Kulturbestandteile werden - wie auch in der Case Study IBM gezeigt wird.


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Unternehmenskultur und Organisation


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2021-01-22


    Format / Umfang :

    54 pages




    Medientyp :

    Aufsatz/Kapitel (Buch)


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch




    Unternehmenskultur verstehen

    Jänicke, Gundula / Kleine, Thoma | IuD Bahn | 2002


    Innovation und Unternehmenskultur

    Mayer, Bernt | IuD Bahn | 1998


    Unternehmenskultur und Mobbing

    Schmiemann, Manfred / Jona, Burkhard | IuD Bahn | 1994


    Stark durch Unternehmenskultur

    Webasto,Muenchen,DE | Kraftfahrwesen | 1991


    Awareness-Arbeit und Unternehmenskultur

    Helisch, Michael | IuD Bahn | 2007