Zusammenfassung Im Rahmen der Rad/Schiene-Forschung gewinnen im Zusammenhang mit der Weiterentwicklung der Betriebsleittechnik Planungssysteme an Bedeutung. In dem hier vorgestellten graphentheoretischen Modell wird mit Hilfe interaktiver Rechentechnik ein Fahrplan mit geringen Reisezeiten für ein zeitabhängiges Verkehrsnetz entwickelt.

    Summary In connection with the development of operation movement and control systems for wheel/rail-systems, planning systems are of great importance. In this paper a model is described which determines a timetable for a transportation network. It is the objective of the model to minimize the travel time. Its solution is obtained an interactive method based on the theory of graphs.


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Planungshilfe für Betriebsleitsysteme in zeitabhängigen Verkehrsnetzen



    Erschienen in:

    DGOR ; 16 ; 366-371


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1981


    Format / Umfang :

    6 pages





    Medientyp :

    Aufsatz/Kapitel (Buch)


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch





    Integrationsschnittstelle Rechnergestützter Betriebsleitsysteme

    Kruse, Thoma / Henninger, Tobia | IuD Bahn | 2004


    Forschung und Technologie: Potentiale der Betriebsleitsysteme

    Kollmannsberger, Florian | Online Contents | 1998


    Dynamische Umlegung in Verkehrsnetzen

    Universität Karlsruhe (TH), Lehrstuhl und Institut für Verkehrswesen | TIBKAT | 1986