Zusammenfassung Die Experimente, Internet als Neuwagenvertriebskanal zu nutzen, haben Tradition. Der Ansatz, im Neuwagenvertrieb die Vertriebskanäle nach unterschiedlichen Vertriebsleistungen zu differenzieren und einen schlanken Servicekanal mit einem geringeren Kaufpreis bzw. höheren Rabatt anzubieten, waren bis um das Jahr 2008 wenig erfolgreich. Service- und Preis-Differenzierung fällt bei hochwertigen Produkten in der Regel einem Freifahrerproblem zum Opfer. Der Vertriebspartner mit schlankem Service und niedrigeren Preis kann nicht gleichzeitig ein breites Serviceband anbieten. Die preisliche Bandbreite zwischen dem Anbieter mit reiner Fahrzeugauslieferung (Minimal-Service) und hochwertiger Beratung einschließlich Probefahrten und Autohaus-Ambiente liegt zwischen 8 % und 10 % des Fahrzeuglistenpreises (CAR, Universität Duisburg-Essen).


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Internet als Neuwagen-Vertriebskanal


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    2012-01-01


    Format / Umfang :

    12 pages




    Medientyp :

    Aufsatz/Kapitel (Buch)


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch




    Management - Visteon - Untiefen im Vertriebskanal

    Muhlhauser, Craig H. | Online Contents | 1999


    Einfahrvorschriften bei Neuwagen

    Woltereck,S. | Kraftfahrwesen | 1980


    Chemikalienbelastung in Neuwagen

    Rammer-Gmeiner, Martina | Tema Archiv | 2006



    Neuwagen-Preise, Jaguar-Boom

    Online Contents | 1995