Vom Produkt zum Service – Serviceorientierung findet längst in unserem Tagesablauf statt. Sei es die Online-Bestellung beim Lebensmittelhändler, die Verlängerung der Versicherungspolice oder die Buchung eines Hotels, welches uns am Flughafen auf ein Sonderangebot aufmerksam gemacht hat, als Privatnutzer sind wir es gewohnt, in Services zu denken. Wir erkennen schnell, ob die Qualität und der veranschlagte Preis passen. Wir sind quasi die Gradmesser all jener Serviceanbieter und bestimmen durch Feedbacks und Ratings über deren Existenz. Ein neues Serviceverständnis braucht es auch für Smart Mobility bzw. dem Umgang mit Mobilität im Allgemeinen.


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ein neues Serviceverständnis


    Beteiligte:
    Flügge, Barbara (Herausgeber:in) / Flügge, Barbara (Autor:in)

    Erschienen in:

    Smart Mobility ; Kapitel : 17 ; 315-325


    Erscheinungsdatum :

    2020-10-14


    Format / Umfang :

    11 pages




    Medientyp :

    Aufsatz/Kapitel (Buch)


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch




    Neues Jahr, neues Recht

    Große, Helmut | IuD Bahn | 2012


    Neues Spiel! Neues Glück?

    Lange, Hartmut | IuD Bahn | 1999



    Neues Spiel, neues Glueck: Fahrbericht Nissan Qashqai

    Hoercher,J. / Nissan Motor,JP | Kraftfahrwesen | 2007