Jeder, der sich heute mit der Entwicklung und dem Design neuer Fahrzeuge beschäftigt (Bild 1-1), bewegt sich am Ende einer langen Fachgeschichte.

    Das Leben des frühen Menschen bestand zu einem Großteil aus Wanderungen. Er musste zu seiner Existenzsicherung „mobil“ sein.

    Er war ein „homme nomade“. Als Hilfsmittel dazu entwickelte er Fahrzeuge:

    zuerst Einbäume, später Schiffe,

    danach Landfahrzeuge: Schleifen, Schlitten, später Wagen (Bild 1-2),

    viel später Luftfahrzeuge, zuerst Ballone.

    Mit diesem frühen Ansatzpunkt gehören die Fahrzeuge im weitesten Sinn zu unserer Kultur- und Technikgeschichte.


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ausgangssituation und Einleitung


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    29.05.2014


    Format / Umfang :

    7 pages




    Medientyp :

    Aufsatz/Kapitel (Buch)


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch