Kap. 1 bildet den Rahmen für eine einheitliche Beschreibung von Mechatronischen Systemen. Ausgehend von universellen Basisgrößen, werden über die Relationen zwischen dieser Basisgrößen konstitutive Gesetze eingeführt, welche es gestatten, alle physikalischen Teilsysteme einheitlich zu beschreiben. Dazu werden zwei Speicherelemente (Kapazität und Induktivität) sowie zwei resistive Elemente (Widerstand und Memristor) eingeführt.
Einführung und Grundbegriffe
essentials
31.05.2023
22 pages
Aufsatz/Kapitel (Buch)
Elektronische Ressource
Deutsch
Schiffstechnik : Einführung und Grundbegriffe
TIBKAT | 1982
|Einführung in die Grundbegriffe der numerischen Steuerung
GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1963
|TIBKAT | 1965
|Volkstumsgeographische Grundbegriffe
GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1930
|Architekturtheoretische Grundbegriffe
TIBKAT | 1973
|