Das entscheidende Differenzierungsmerkmal eines Elektrofahrzeugs gegenüber einem konventionellen Fahrzeug ist der Antriebsstrang. Die folgenden Ausführungen befassen sich mit der elektromobilspezifischen Veränderung des Antriebsstrangs sowie den einzelnen Komponenten. Im Fokus stehen dabei der Hochvoltspeicher, die elektrische Maschine sowie die für den Betrieb notwendige Elektronik. Darüber hinaus werden Anordnungsstrategien der Elektromobilkomponenten im Fahrzeug diskutiert, da sich durch die kompakte Bauweise der Komponenten neue Freiheitsgrade ergeben.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Elektrischer Antriebsstrang


    Beteiligte:
    Kampker, Achim (Herausgeber:in) / Heimes, Heiner Hans (Herausgeber:in) / Heimes, Heiner Hans (Autor:in) / Kampker, Achim (Autor:in) / Offermanns, Christian (Autor:in) / Dorn, Benjamin (Autor:in) / Hagedorn, Sebastian (Autor:in) / Sasse, Konstantin (Autor:in) / Backes, Till Augustin (Autor:in) / Frieges, Moritz (Autor:in)

    Erschienen in:

    Elektromobilität ; Kapitel : 6 ; 107-128


    Erscheinungsdatum :

    2023-09-20


    Format / Umfang :

    22 pages




    Medientyp :

    Aufsatz/Kapitel (Buch)


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch





    ELEKTRISCHER ANTRIEBSSTRANG

    SCHILDER TOBIAS / HAERTER TOBIAS | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Elektrischer Antriebsstrang

    SCHILDER TOBIAS / HAERTER TOBIAS | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Elektrischer Antriebsstrang mit elektrischer Schnittstelle und Elektrofahrzeug mit derartigem elektrischen Antriebsstrang

    ZEMUTAT NICO / LI SONGTAO / ZEMUTAT DIETER et al. | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Elektrischer Antriebsstrang; 3. Auflage

    Heimes, Heiner Hans / Kampker, Achim / Offermanns, Christian et al. | DataCite | 2024


    Elektrischer Antriebsstrang mit Anfahrunterstützung

    JANSSEN PETER | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff