"Ferdinand Dudenhöffer weiß vermutlich mehr über die Autoindustrie als sonst ein Mensch auf der Welt." Die Zeit -- Die Autobranche betritt eine völlig neue Welt: die von Apple, Google und anderen IT-Unternehmen. Das Auto fährt in Zukunft elektrisch, es wird intelligent und nutzt die Datenströme des Internets. -- Sind die heute großen Autobauer gerüstet, um ihre führende Rolle in Zukunft zu behaupten? -- Wird der Autoindustrie ihr Größenwahn - siehe Abgasskandal - zum Verhängnis? -- Wie sehen die zukunftsweisenden Geschäftsmodelle aus? -- Welche gesellschaftlichen, rechtlichen und ethischen Fragen sind zu klären? -- Ferdinand Dudenhöffer zeigt, wie die Automobilwirtschaft die Kurve bekommt und wer die Zukunft der Mobilität für sich entscheidet. Eine Branche bewegt die Gesellschaft, Deutschlands "Autopapst" (Handelsblatt) hat das Buch dazu geschrieben.


    Zugriff

    Weiterleitung zur SLUB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Hamburg kriegt die Kurve

    Arndt, Eckhard-Herbert | IuD Bahn | 2008



    Otto kriegt Druck. Benzinmotoren

    Rother, Franz / Brandl, Maria | Tema Archiv | 2006


    Fokus Autoindustrie

    Online Contents | 2014