An länderübergreifenden Überblicken über Lastwagen gibt es den Bildband "Die Super-Trucks der Welt" (BA 11/97) und das historisch orientierte Markenlexikon "Lastwagen international" (BA 5/93). "Giganten" enthält 12 aktuelle Porträts wichtiger Hersteller von Daimler-Benz über Iveco bis zu Volvo, die mit Firmengeschichte angereichert sind. Dass der Zwang zur Konzentration auch diese Branche erfasst hat, zeigen die "Nebenmarken", die unter einem gemeinsamen Dach zusammengeschlossen worden sind (die ruhmreichen US-Hersteller Kenworth und Peterbilt firmieren etwa unter "Paccar"). Trotz vieler eingeflochtener Zahlen und Daten lesen sich die Texte unterhaltsam und eignen sich schon für LKW-Freunde mit wenig Vorwissen. Die Ausstattung mit zahlreichen Fotos und knappen Daten-Übersichten ist durchaus ansehnlich, sodass dem Band ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bescheinigt werden kann. Neben der angegebenen und anderer LKW-Literatur zu empfehlen (von der Zielgruppe her ähnlich ist das regional begrenzte "Die berühmtesten deutschen Lastwagen von 1896 ...": BA 4/93). Großformat. (2) (Rolf Raschka)


    Zugriff

    Weiterleitung zur SLUB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Giganten der Strasse : moderne Lastwagen aus aller Welt



    Erscheinungsdatum :

    1999


    Format / Umfang :

    173 S. , 32 cm



    Medientyp :

    Buch


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    RVK:    ZO 4440




    Moderne Lastwagen und Omnibusgetriebe.

    A.K. | Kraftfahrwesen | 1975


    Der Welt erster Wasserstoff-Lastwagen

    Weber,R. | Kraftfahrwesen | 1988


    Mit Giganten der Seefahrt um die Welt

    Börnsen, Heinrich Adolf | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1955