Der Flugkapitän gibt unterhaltsam fundierte Informationen über den Pilotenberuf vom Auswahlverfahren bis zu Feinheiten der Landung, ergänzt durch Grundlagen der Flugzeugtechnik. (Rolf Raschka)Der Flugkapitän ging bereits in seinem unterhaltsamen Buch über den Flughafenbetrieb ("Inside Airport", BA 11/09) auf die Arbeit der Piloten ein, die er nun in gleicher Art und Aufmachung ausführlich behandelt. Kompetent informiert das Buch von Auswahlverfahren über Ausbildung, Teamarbeit, Kurz- und Langstreckenflüge, Frauen als Piloten bis zu Feinheiten der Landung. Daneben erfährt man etwas über die Ausstattung des Cockpits, Radar und besonders ausführlich den Flugdatenschreiber. Zwischendurch finden sich farblich abgesetzte Porträts von Piloten. Die zahlreichen Ganz- und Detailfotos sind gut auf den Text abgestimmt. Ein gelungenes Sachbuch, das Begeisterung für den Beruf ausstrahlt, in dem aber Überlegungen zu den negativen Auswirkungen der Fliegerei als Massentransport fehlen (vgl. Chesley Sullenberger: BA 2/10). Empfehlenswert neben "Inside Airport" und der Berufskunde von Klaus-Jürgen Schwahn (BA 6/09), vor A. Fecker: "Piloten" (BA 5/04). Schon für interessierte Jugendliche. Für große Bibliotheken noch wichtig die Prüfungsvorbereitung "Pilotentest" von J. Hesse (2009, hier nicht angezeigt). (1 J) (Rolf Raschka)


    Zugriff

    Weiterleitung zur SLUB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Inside Cockpit : Piloten, Technik, Teamwork


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    2010


    Format / Umfang :

    149 S. , 25 cm



    Medientyp :

    Buch


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch



    Klassifikation :

    RVK:    ZO 7000
    DDC:    380 / 387.7023
    BKL:    55.88