Bilddokumentation über Geschichte, Technik und Verwendung der traditionellen Arbeitssegler. (LK/N: Pleuß)Zeesboote sind traditionelle Arbeitssegler (Fischfang u.a.), meist mit braunen Segeln, die inzwischen als Regattaschiffe wieder zu neuen Ehren gekommen sind. Der Band beschreibt die Geschichte der Boote, die bereits im Mittelalter (1449 in Stralsunder Chronik) nachgewiesen sind, ihre Konstruktion und Verwendung in der Fischerei (bis ca. 1990, ab 2005 Neubelebung durch neue Fischereiordnung). Im Anhang Chronik, Bootsliste, weiterführende Literaturhinweise. Sorgfältig gearbeitete, reich bebilderte Dokumentation für ein breites Publikum, die vorwiegend im Ostseeraum auf Interesse stoßen dürfte. Die ältere Publikation von T. Stütz: "Erlebniswelt Zeesenboote" (DSV, 1997, nicht mehr lieferbar) lag zum Vergleich leider nicht vor. (2) (LK/N: Pleuß)


    Zugriff

    Weiterleitung zur SLUB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zeesboote : Segler durch die Zeiten


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    2007


    Format / Umfang :

    141 S. , 22 x 25 cm



    Medientyp :

    Buch


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch



    Klassifikation :

    RVK:    ZY 6704 / ZO 6320
    DDC:    623.8203 / 620 / 630
    BKL:    55.41




    Zeesboote : Fischersegler zwischen Strom und Haff

    Winkler, Hermann ;Fircks, Jochen von | SLUB | 1986


    Der Lindquist-Segler

    Bremen, Carl von | DataCite | 1934


    Seemannschaft : Handbuch für Segler

    Deutscher Hochseesportverband Hansa | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1958


    Seemannschaft : Handbuch für Segler

    Deutscher Hochseesportverband Hansa | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1962