In den vergangenen 20 Jahren hat sich die Automobiltechnik rasant verändert. Dieser Titel will die technischen Veränderungen und Verbesserungen (z.B. Hybridantrieb) verständlich machen, ohne zu theoretisch oder zu vereinfachend sein zu wollen. Obwohl Interesse und Grundkenntnisse vorausgesetzt werden, gelingt es J. Daniels, den technischen Stand (von 2001) anschaulich zu präsentieren. In 4 Teilen (Motor, Getriebe, Fahrwerk, Karroserie und Systeme) werden systematisch geordnet, die Grundlagen und ihre Umsetzung in die jeweiligen technischen Komponenten beschrieben. Das alles gelingt ihm, unterstützt von Fotos und Modellzeichnungen, recht gut. Warum Autor bzw. Verlag auf ein alphabetisches Register verzichtet haben, bleibt unergründlich. So ist man gezwungen, sich über das Inhaltsverzeichnis auf die Suche zu begeben. Von der Verständlichkeit und auch inhaltlich vergleichbar mit "Sternstunden der Technik" (nur Mercedes, BA 2/04). Ausführlicher und für eine andere Zielgruppe, aber teurer sind "Vieweg-Handbuch Kraftfahrzeugtechnik" (ID 20/01) und "Kraftfahrzeugtechnik" (BA 5/01). (2)


    Zugriff

    Weiterleitung zur SLUB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Moderne Fahrzeugtechnik



    Erscheinungsdatum :

    2004


    Format / Umfang :

    287 S. , 24 cm



    Medientyp :

    Buch


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch



    Klassifikation :

    RVK:    ZO 4200
    DDC:    620
    BKL:    55.20



    Moderne Fahrzeugtechnik

    Daniels, Jeff / Daniels, Jeffrey R. | TIBKAT | 2004




    Fahrzeugtechnik

    Kern, Georg | SLUB | 2006


    Fahrzeugtechnik

    SLUB | 2005