Moderne Fahrzeuge mit weitreichenden Assistenzsystemen integrieren sich immer stärker in eine über das Fahrzeug hinaus vernetzte Funktionslandschaft. Beispiele wie V2V-Vernetzung, Flottenverwaltung und Einsatzplanung, Ladeinfrastrukturen sowie übergreifende Service-on-Demand-Funktionen im Zusammenhang mit neuen E/E-Architekturen werfen fortwährend neue Fragestellungen auf. Welche Herausforderun-gen zur Diagnose automatisierter Fahrfunktionen stehen uns bevor? Welche Auswirkungen haben HPC-Architekturen und SOVD-Konzepte auf zukünftige Diagnose-, Test- und Prüfprozesse? Welche Herausforderungen zur Diagnose bringen neue Fahrzeug-betriebssysteme im Zusammenhang mit Software-Defined Vehicles und die Einführung von KI?Anhand von Entwicklungsberichten, Systemvorstellungen und Praxisbeiträgen werden der aktuelle Stand und die Trends für F&E im Themenfeld Diagnose, Test und Prüfung vorgestellt sowie neue Lösungen erörtert


    Zugriff

    Weiterleitung zur SLUB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Diagnose in mechatronischen Fahrzeugsystemen XVII : Cloud Diagnose, Standardisierung, SOVD, Software-Defined Vehicle, Künstliche Intelligenz, Cybersecurity, HU und ADAS : Tagungsband


    Weitere Titelangaben:

    siebzehn 17


    Beteiligte:
    Bäker, Bernard (Herausgeber:in) / Unger, Andreas (Herausgeber:in)

    Kongress:

    Tagung Diagnose in Mechatronischen Fahrzeugsystemen ; 2024 ; Dresden


    Erscheinungsdatum :

    2024


    Format / Umfang :

    323 Seiten



    Medientyp :

    Konferenzband


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch



    Klassifikation :

    DDC:    629.272 / 620
    RVK:    ZO 4250