Elektromobilitaet ist Trend! Automobilhersteller, Energiekonzerne sowie die Bundesregierung beschaeftigen sich immer staerker mit dieser Thematik. Die Arbeit veranschaulicht Hintergrund und Entwicklung dieses Trends. Darueber hinaus werden die sich durch Elektromobilitaet ergebenden Chancen, Risiken und Herausforderungen fuer alle Akteure entlang der Wertschoepfungskette dargestellt. Es wird herausgearbeitet, unter welchen Voraussetzungen ein Elektrofahrzeug oekologisch und oekonomisch sinnvoll in die Praxis implementiert werden kann. Dabei werden die wesentlichen Probleme von Elektrofahrzeugen beruecksichtigt und erlaeutert. Der aktuelle Stand der Technik und der Umsetzung zeigt, dass das Zeitalter alternativer Antriebskonzepte laengst begonnen hat und eine Umsetzung sofort moeglich ist.


    Zugriff

    Weiterleitung zur SLUB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Elektromobilitaet : Theoretische Grundlagen, Herausforderungen sowie Chancen und Risiken der Elektromobilitaet, diskutiert an den Umsetzungsmoeglichkeiten in die Praxis.


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    2012


    Format / Umfang :

    1 Online-Ressource (145 pages)



    Medientyp :

    Buch


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch



    Klassifikation :

    RVK:    ZO 4280 / ZO 4480
    BKL:    53.33 / 55.20
    DDC:    629.2293



    Chancen und Herausforderungen der Elektromobilitaet

    Eberle,U. / Von Helmolt,R. / Opel,Ruesselsheim,DE | Kraftfahrwesen | 2012



    Systemkompetenz fuer Elektromobilitaet

    Roehrl,T. / Schmitt,G. / Tiede,L.W. et al. | Kraftfahrwesen | 2013


    Elektromobilitaet in Ultraleichtbauweise

    Hufenbach,W.A. / Werner,J. / Kiele,J. et al. | Kraftfahrwesen | 2013


    Elektromobilitaet neu bewerten

    Schoettle,M. | Kraftfahrwesen | 2014