Einführung -- Grundlagen der Drehflügleraerodynamik -- Die Blattelemententheorie -- Die Bewegung rotierender Flügel -- Leistungsberechnung im stationären Flug -- Grundlagen des Hubschrauberentwurfs -- Fachbegriffe, Tabellen und ergänzendes Material -- Lösungen zu den Übungsaufgaben -- Index.Am Anfang dieses umfangreichen und modernen Nachschlagewerkes steht die geschichtliche Entwicklung der Drehflügler von der Antike bis zur Gegenwart. Die Strahl- und Blattelemententheorie sowie deren Anwendung im Schwebe-, Vertikal-, Vorwärts- und Autorotationsflug stellen den Schwerpunkt dar. Die Grundlagen der Rotorblattdynamik, der Leistungsrechnung sowie des Hubschrauberentwurfes werden erläutert. Zahlreiche Übungsaufgaben mit Lösungen runden das reich bebilderte und mit vielen Graphiken versehene Werk ab. Auf anschauliche Darstellung der physikalischen Zusammenhänge wurde besonderer Wert gelegt und die Kernaussagen am Ende jeden Kapitels zusammengefasst. Die Zielgruppen Ingenieure und Studierende der Luft- und Raumfahrttechnik, insbesondere der Drehflügler. Der Autor Prof. Dr.-Ing. Berend Gerdes van der Wall, M.S., studierte Luft- und Raumfahrttechnik an der TU Braunschweig und in den USA. Er befasst sich mit der numerischen Rotorsimulation sowie dem Windkanalversuch mit Rotoren und Hubschraubermodellen beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. in Braunschweig. Zahlreiche Publikationen und einige Patente auf dem Gebiet der aktiven Rotorsteuerung und dem Rotorblattentwurf weisen ihn als Experten auf diesem Thema aus. Die American Helicopter Society verlieh ihm den Howard Hughes Award und den AgustaWestland International Fellowship Award; das DLR den Titel Seniorwissenschaftler. Seit 2007 hält er an der TU Braunschweig die Vorlesungen „Drehflügeltechnik – Grundlagen“ und „Rotordynamik“.


    Zugriff

    Download

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Grundlagen der Hubschrauber-Aerodynamik




    Erscheinungsdatum :

    2015


    Format / Umfang :

    Online-Ressource (XXXII, 434 S. 158 Abb., 55 Abb. in Farbe, online resource)




    Medientyp :

    Buch


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch



    Klassifikation :

    RVK:    ZO 7250
    BKL:    55.50



    Grundlagen der Hubschrauber-Aerodynamik

    Wall, Berend Gerdes | TIBKAT | 2015


    Grundlagen der Hubschrauber-Aerodynamik

    Wall, Berend Gerdes | TIBKAT | 2015


    Grundlagen der Hubschrauber-Aerodynamik

    Wall, Berend Gerdes | TIBKAT | 2020


    Grundlagen der Hubschrauber-Aerodynamik

    Wall, Berend Gerdes / Springer-Verlag GmbH | TIBKAT | 2020


    Erratum zu: Grundlagen der Hubschrauber-Aerodynamik

    van der Wall, Berend G. | Springer Verlag | 2020