Die Datensätze stehen allen Institutionen zu Zwecken der Verkehrsplanung und Forschung zur Verfügung. Da die Daten zweckgebunden sind, müssen sie den Datenzugang zunächst beantragen („Abonnieren“). Nähere Informationen dazu finden Sie hier. Der Datensatz kann nach erfolgtem Abonnement nur einmalig heruntergeladen werden. Das Datensatzpaket umfasst alle Erhebungsjahre des Deutschen Mobilitätspanels von 1994 bis zur letztmaligen Durchführung 2023. Er umfasst je nach Datenjahr bis zu acht Einzeldatensätze, die Datensätze Haushalte, Personen, Personen, Personen ohne Tagebuch, Kinder, Personen-Tage, Wege beziehen sich auf den ersten Teil der Erhebung (s. Hintergrund), die Datensätze Tank und Akku auf den zweiten Teil. Weiterführende Informationen zu den Datensatzpaketen erhalten Sie im Handbuch, das Sie unter Referenzdateien im Reiter Dateien und Inhalte finden. Bei den Datensätzen in der Mobilithek handelt es sich um leicht angepasste Datensätze: Die ehemals über die Clearingstelle Verkehr angebotenen Datensätze (Version 1.0) wurden leicht angepasst für die Distribution in der Mobilithek (Version 1.1). Um die Daten über die Mobilithek zur Verfügung stellen zu können, mussten einzelne Variablen aggregiert oder gelöscht werden. Hintergrund Das Deutsche Mobilitätspanel ist eine Langzeitstudie, die von 1994 bis 2023 im Auftrag des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) jedes Jahr das Mobilitätsverhalten der Bevölkerung in Deutschland erfasst hat. Es besteht aus zwei Erhebungsteilen: Im ersten Teil der Erhebung im Herbst berichten die Befragten aus repräsentativ ausgewählten Haushalten über ihre Alltagsmobilität im Zeitraum einer Woche. Haushalte mit mindestens einem Pkw werden im Frühjahr des Folgejahres im zweiten Teil der Erhebung gebeten, die getätigten Tank- und Ladevorgänge und Fahrleistungen der Pkw im Haushalt über einen Zeitraum von acht Wochen in einem sogenannten Tank-/Ladebuch zu dokumentieren. Das MOP war als rotierendes Panel angelegt, das heißt, ein Haushalt nimmt maximal drei Jahre an der Erhebung teil und verlässt dann die Stichprobe. In jedem Jahr werden die ausscheidenden Haushalte durch neue Haushalte erneuert.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Deutsches Mobilitäts­panel (MOP) Datensatzpaket v1.1



    Medientyp :

    Forschungsdaten


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Unbekannt



    Mobilität in Deutschland (MiD) 2017 Zeitreihen-Datensatzpaket v1.1

    Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen (BASt) | Mobilithek

    Freier Zugriff

    Kontinuierliche Erhebungen zum Verkehrsverhalten (KONTIV) 1976 Datensatzpaket v1.1

    Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen (BASt) | Mobilithek

    Freier Zugriff

    Deutsches Mobilitätspanel (MOP) - Statistiken zur Alltagsmobilität sowie zu Fahrleistung und Kraftstoffverbrauch 2009 - 2018

    Ecke, Lisa / Chlond, Bastian / Magdolen, Miriam et al. | DataCite | 2023

    Freier Zugriff

    Deutsches Mobilitätspanel (MOP) - Statistiken zur Alltagsmobilität sowie zu Fahrleistung und Kraftstoffverbrauch 2002 - 2011

    Vortisch, Peter / Chlond, Bastian / Weiß, Christine et al. | DataCite | 2023

    Freier Zugriff

    Deutsches Mobilitätspanel (MOP) - Statistiken zur Alltagsmobilität sowie zu Fahrleistung und Kraftstoffverbrauch 2010 - 2019

    Ecke, Lisa / Chlond, Bastian / Magdolen, Miriam et al. | DataCite | 2020

    Freier Zugriff