Die tsv-Datei enthält Messdaten eines faseroptischen Sensors, mit dem während eines Belastungsversuchs quasi-kontinuierlich der Dehnungsverlauf an der Unterseite eines Brückenträgers gemessen wurde. Mit der Zeit nehmen die lokalen Dehnungsspitzen im Bereich der Risse zu. Über die Integration der Dehnungsverläufe können die Rissbreiten berechnet werden. Mit zunehmender Lastaufbringung kommt es zu messtechnischen Anomalien, da die technische Grenze der Interrogators (ODISi 6108) erreicht wurde. Die Messungen wurden mit einem robusten faseroptischen Sensor mit monolithischem Querschnitt durchgeführt, um einen sicheren Dehnungstransfer zu garantieren.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Dehnungsentwicklung eines faseroptischen Sensors (DFOS)


    Beteiligte:
    TU Dresden (Herausgeber:in)

    Medientyp :

    Forschungsdaten


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Unbekannt




    Geschwindigkeitsmessung mit faseroptischen Belastungssensoren

    Plamper, J. / Physikalisch-Technische Bundesanstalt | British Library Conference Proceedings | 1998


    Herstellung und Charakterisierung eines extrinsischen faseroptischen Elementarsensors zur Temperaturmessung

    Trautner, Ralph / Schmauß, Bernhard / Shamonin, Mikhail | IuD Bahn | 2008



    Maschinenüberwachung mit hochgenauen faseroptischen Abstandssensoren

    Schmitt, Robert / Mallmann, Guilherme | IuD Bahn | 2009


    DISTRIBUTED OPTICAL FIBER SENSING (DFOS) SYSTEM AND METHOD OF USING THE SAME

    PRASAD HEMANT SHIVSAGAR / IKEFUJI DAISUKE / HINO TOMOYUKI | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff