Seit dem 01.03.2017 ist der Küsten-Gazetteer der geographischen Namen in den deutschen Küstengewässern und angrenzenden Regionen als WMS mit zwei Layern für Orts-Geometrien und Orts-Namen (Label) in die MDI-DE integriert. Dieser Dienst beinhaltet die zeitlichen Veränderungen von Strukturen im Wattenmeer, die in Kartenwerken dokumentiert sind (Historienverwaltung) und die unterschiedliche Namensgebung in den örtlichen Sprachen (Mehrsprachigkeit). Sämtliche Einträge sind bibliographisch nachgewiesen. Dabei sind die Karten vom StAGN ebenso berücksichtigt, wie die in der WSV gebräuchlichen Bezeichnungen. Mit diesen Alleinstellungsmerkmalen geht der Küsten-Gazetteer über die Informationen, die vom Gazetteer des BKG verfügbar sind, hinaus. Seine Pflege und Aktualisierung ist als daueraufgabe in der MDI-DE verankert. Der Dienst wird als Web Map Servive (WMS) von dem Geoserver der Bundesanstalt für Wasserbau, in Form von Layern im Fachportal MDI-DE publiziert.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Küsten-Gazetteer


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    2020-10-09


    Medientyp :

    Forschungsdaten


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch




    Gazetteer of streams of Texas

    Gray, Glenn A. | TIBKAT | 1919


    A gazetteer of Maryland

    Gannett, Henry | TIBKAT | 1904


    A gazetteer of Virginia

    Gannett, Henry | TIBKAT | 1904


    Leuchtturmwanderung an deutschen Küsten

    West, Ole | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1997


    Leuchttürme an deutschen Küsten

    Schnall, Uwe | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1994