Der Gewässerkundliche Mess- und Beobachtungsdienst wird vom LfU zusammen mit dem LKN geführt. Es werden die Grundlagendaten zur Ordnung des Wasserhaushaltes erhoben. Dazu werden in Schleswig-Holstein an über 400 Pegeln Wasserstände und an über 100 Pegeln Abflüsse gemessen.
Hydrologisches Pegel-Messnetz
05.12.2024
Forschungsdaten
Elektronische Ressource
Deutsch
Schiffbau - Peil- und hydrologisches Messschiff >>Orka<<
Online Contents | 2006
Küsteningenieurwesen - Pegel Eckernförde
Online Contents | 1999
|Ein hydrologisches Modell für tidebeeinflusste Flussgebiete
DataCite | 2004
|Homogenes Messnetz. Ergebnisse 2011-2013 und Bewertung
HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 2013
|