Monatsmittel (Mittelwert der Wochenanalysen zugehörig zum betr. Monat) der Meeresoberflächentemperatur der Nordsee als Flächenmittel über die Zellen des groben Analysegitters auf einer Lambertschen Azimuthalprojektion mit zentralem Punkt bei 56°N, 4°E und einer räumlichen Auflösung von 20 Seemeilen (24x30 Gitterzellen mit Eckpunkten bei 60,81°N, -5,31°E; 60,81°N, 10,36°E; 51,17°N, -2,13°E; 51,17°N, 10,06°E); Datenbasis ist die wöchentliche SST-Analyse im Referat M21 des BSH, d.h. manuelle Analysen auf Basis von in-situ Messdaten von 1968 bis 1994, die später digitalisiert wurden, und die "blended SST-analysis", d.h. das Mischprodukt aus in-situ Messdaten und Ergebnissen der Satellitenfernerkundung seit 1995


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Monatsmittel der Oberflächentemperatur in der Nordsee (blended SST)



    Medientyp :

    Forschungsdaten


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Unbekannt




    Monatsmittel der Oberflächentemperatur in der Nordsee (Satelliten-SST)

    Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) | Mobilithek

    Freier Zugriff

    Monatsmittel der Oberflächentemperatur in der Deutschen Bucht (blended SST)

    Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) | Mobilithek

    Freier Zugriff

    Oberflächentemperatur (Landsat), aggregiert, Langenfeld

    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR) | Mobilithek

    Freier Zugriff

    Oberflächentemperatur (Landsat), aggregiert, Dresden

    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR) | Mobilithek

    Freier Zugriff

    FE Oberflächentemperatur 2018 - 2020 im Wupperverbandsgebiet

    Wupperverband | Mobilithek

    Freier Zugriff