Der Datensatz enthält alle Verkehrszählstellen für Fahrzeuge in München. An diesen Dauerzählstellen wird der Kfz-Verkehr mittels Induktionsschleifen automatisch 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr erfasst. Eine Messstelle besteht aus mehreren Messquerschnitten (bestimmte Fahrtrichtung), welche sich wiederum aus Detektoren zusammensetzen. Klassifikation der Zählstellen: • Lichtsignalanlagen: Messstellen an Lichtsignalanlagen (Detektor_ID beginnend mit 1XXX). • Freie Messstellen: unabhängige Messstellen (Detektor_ID beginnend mit 4XXX). Fahrzeugklassen: Die Detektordaten unterscheiden neun Fahrzeugklassen, um eine detaillierte Analyse des Verkehrsflusses zu ermöglichen (8+1): o KRAD: Motorrad o PKW: Auto o PKWA: Auto mit Anhänger o LFW: Lieferwagen o BUS: Bus o LKW: Lastkraftwagen o LKWA: Lastkraftwagen mit Anhänger o SATTEL_KFZ: Sattelkraftfahrzeug o NK_KFZ: alle nicht klassifizierten Fahrzeuge Weitere Erläuterung: QKFZ: Summe Fahrzeuge aller neun Fahrzeugklassen Qx: vorangestelltes Q = aggregierter Zählwert/Anzahl Vx: vorangestelltes V = aggregierter Geschwindigkeitswert Sx: Standardabweichung Der jeweils aktuelle Datensatz wird aggregiert einmal pro Stunde über die Mobilithek veröffentlicht.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verkehrszählstellen München - dynamische Viertelstundenwerte (DATEXII)



    Medientyp :

    Forschungsdaten


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Unbekannt




    Verkehrszählstellen München - dynamische Stundenwerte (DATEXII)

    Landeshauptstadt München Mobilitätsreferat | Mobilithek

    Freier Zugriff

    Die dynamische Fahrgastinformation bei der U-Bahn München

    Müller, Dietrich / Schütze, Matthias | Tema Archiv | 2008


    Die dynamische Fahrgastinformation bei der U-Bahn München

    Müller, Dietrich / Schütze, Matthia | IuD Bahn | 2008



    Dynamische Fahrsimulatoren

    Schöner, Hans-Peter / Morys, Bernhard | Springer Verlag | 2015