Eine Frau schlägt mit zwei Stöcken eine flache Lage Baumwolle auf einer zusammengelegten, federnden Strohmatte und löst sie in einen breiten, ununterbrochenen Streifen auf. Vor der Hütte sitzend spinnt sie ihn in unterbrochenem Spinnvorgang zu einem dickeren Faden, indem sie die Handspindel auf ihrem rechten Oberschenkel entlangrollt.
A woman works a mass of cotton into a wide strip. Using a hand spindle, she spins this strip into usable cotton thread.
Krahó (Brasilien, Tocantinsgebiet) - Spinnen eines Baumwollfadens
Documentation/Report
Krahó (Brazil, Tocantins Region) - Spinning a Cotton Thread
01.01.1962
188MB, 00:03:35:15
Stummfilm
Silent movie
Audiovisuelles Material
Audiovisuelles Material
Unbekannt
Kulturwissenschaften , Wirtschaft (Ethnologie) , Faden , Krahó , Brasilien , Baumwolle , Amerika , Faseraufbereitung , Ethnologie/Kulturanthropologie , Textilproduktion , Südamerika , Handwerk , pflanzliche Rohmaterialien , Spinnen , Spindel handicraft , America , cotton , spindle , economy , South America , Encyclopaedia Cinematographica , Krahó , cultural studies , vegetable raw materials , fiber preparation , Brazil , spinning , ethnology/cultural anthropology , textile production , thread
Fulbe (Westafrika, Futa Dyalo) - Spinnen eines Baumwollfadens
TIB AV-Portal | 1961
|Die Grossen spinnen ein globales Netz
Online Contents | 2001
|Krahó (Brasilien, Tocantinsgebiet) - Weben eines Kindertraggurtes
TIB AV-Portal | 1962
|Brieven - Lezers over vlaggen, snelheid en spinnen
Online Contents | 1998
Motorräder Harley-Kult Spinnen am Abend
Online Contents | 1996