Die Veranstaltung fand am 13. November 1997 an der TU Berlin statt und hatte das Ziel, neue Versuche zur Verbesserung des Verständnisses von Ursachen und Folgen von Riffeln und unrunden Rädern unter Beteiligung von Wissenschaftlern und Praktikern zu diskutieren. Insgesamt wurden 12 Vorträge gehalten, von denen sieben im Journal of Sound and Vibration veröffentlicht wurden. In drei Beiträgen wurde nachgewiesen, dass Schienenriffel in bestimmten Wellenlängenbereichen durch Kontaktmechanismen entstehen und durch sinusodiale Ungleichmäßigkeiten verstärkt werden, wobei auch die Frquenz des Überfahrens der Schwellen eine Rolle spielt. Neben der Vorstellung eines Messgerätes zur Bestimmung der Notwendigkeit und Güte des Schienenschleifens wird in drei Beiträgen auf die Ursachen und Folgen unrunder Räder im Hochgeschwindigkeitsverkehr eingegangen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Workshop on rail corrugations and out-of-round wheel


    Weitere Titelangaben:

    Workshop zu Schienenriffel und unrunden Rädern


    Beteiligte:
    Knothe, K. (Autor:in) / Grassie, S. L. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.1999


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch