Das Werbeunternehmen Ipsos-Métrobus hat herausgefunden, dass in den Großräumen Paris und Marseille über ein Drittel aller U-Bahn-Fahrgäste Führungskräfte in ihren Berufen sind, die meist aus den oberen Etagen kommen, jung sind und ein Jahreseinkommen von über 80.000 DM haben. Die erstaunlichen aber einleuchtenden Begründungen sind: 1. Die Bevölkerungsgruppen mit kleinen Einkommen ziehen sich aus den teuren Stadtzentren zurück und die, die sich einen höheren Lebensstandard leisten können, bleiben; 2. Das Auto, sonst Symbol eines gewissen sozialen Status, schadet jetzt der Lebensqualität in der Stadt, und es scheint auch für Gutverdienende genehm zu sein U-Bahn zu fahren.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Les cadres sup envahissent le métro


    Weitere Titelangaben:

    Die Führungskräfte erobern die Metro


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.1999


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch




    2500 emplois cadres

    Online Contents | 1997


    Les plans d'etudes-cadres suisses

    Siegwart, R. / Federation Internationale des Professeurs de Francais | British Library Conference Proceedings | 1993


    Training of Cadres in North Korea

    K. Kuk-t'ae | NTIS | 1960


    LES CADRES SENSIBLES DE L'ESPACE SOUTERRAIN

    Associated Research Centers for the Urban Underground Space | British Library Conference Proceedings | 1997


    L evolution recente des cadres de portes

    Barbot,J.P. / Le Profil,FR | Kraftfahrwesen | 1979