Mit der neuen Endhaltestelle Cottbuser Platz vollzieht die Saarbahn den Brückenschlag zwischen dem Unteren und Oberen Malstatt und erschließt sich ein neues Kundenpotential. Die neu betriebene Saarbahnlinie 2 fährt vom Römerkastell über den Hauptbahnhof bis zum Messebahnhof und weiter nach Fürstenhausen. Das baulich und kostenseitig aufwendigste Kernstück der 425 m langen Neubaustrecke mit Gesamtkosten von 25 Mio DM ist die neue Josefsbrücke über die mehrgleisigen DB-Anlagen. Im April 1999 erhielten Saarbrücken und Saareguemines gemeinsam den Innovationspreis für die Saarbahn, da sie grenzüberschreitend den ÖPNV zwischen beiden Städten bedient. Mit der Saarbahn ist es gelungen, den Übergang zwischen dem klassischen Straßenbahnbetrieb in der Innenstadt und dem SPNV auf den Gleisen der DB AG ebenso reibungslos zu organisieren, wie auch die Weiterfahrt in Frankreich auf den Gleisen der SNCF in den Bahnhof Sarreguemines. Die Saarbahn hat in ihrem Einzugsgebiet bis Saargemünd gegenüber dem früheren Zug- und Busverkehr einen Fahrgastzuwachs von über 20% bewirkt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Saarbahn erreicht Oberes Malstatt und Messegelände



    Erschienen in:

    Stadtverkehr ; 44 , 11-12 ; 39-41


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1999


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch







    Oberes Sprunggelenk

    Auner, B. / Marzi, I. | British Library Online Contents | 2013


    KÜHLERHALTERUNG-OBERES-ELEMENT-EINRICHTUNG

    GIM SEOKJU / KIM BYUNG GYU | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff