Ein leistungsfähiger und moderner europäischer Verkehrsknoten wie Rhein-Main braucht, auch angesichts der vorhandenen und stetig wachsenden Verkehrsverflechtungen, ein optimiertes Nahverkehrsnetz. Die Position als eine der größten Verkehrsdrehscheiben Deutschlands ist zu sichern und auszubauen. Für die Implementierung eines neuen Verkehrssystems in der Rhein-Main-Region mußte der Nachweis der Tragfähigkeit dieses Systems durch eine Nutzen-Kosten-Untersuchung, eine bautechnische Untersuchung sowie eine betriebswirtschaftliche Bewertung auf der Basis der im RMV (Rhein-Main-Verkehrsverbund) geltenden Finanzregularien erbracht werden. Vorab wurde über das am besten geeignete Fahrzeugsystem entschieden. Über die Kosten-Nutzen-Untersuchung, die Entscheidung für Stadtbahn-Gleichstrom-Einsystemfahrzeuge sowie über das Stadtbahnsystem für Wiesbaden und die Region wird in dem Beitrag berichtet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Stadtbahn für Wiesbaden/Mainz


    Untertitel :

    Planungen für neues Verkehrssystem abgeschlossen



    Erschienen in:

    Der Nahverkehr ; 17 , 10 ; 36-40


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1999


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Die Eisenbahn im Raum Mainz - Wiesbaden

    Scheffler, Peter | TIBKAT | 1988


    Stadtbahn Bochum

    Reikat, Karl-Heinz | IuD Bahn | 1996


    Stadtbahn Köln

    ARROW LINE | IuD Bahn | 1996