6000 Unternehmen in Nordamerika befördern jährlich 8,6 Mrd. Fahrgäste, durchschnittlich 14 km weit, durchschnittlich 22 min. lang, zu einem durchschnittlichen Fahrpreis von 1 US$. Der Öffentliche Personen-Nahverkehr erlebt heute den größten Zuwachs seit 1950. Die Unternehmen investieren in U-Bahnen, in Busse, in Vorortzüge und in Straßenbahnen. New York erlebt ein Come-Back von Bussen und U-Bahnen. Polizei und Videoüberwachung steigern die Sicherheit. Chicago renoviert seinen U-Bahn-Park und ist Vorreiter für eine automatische Leicht-U-Bahn. Die Autostadt Dallas setzt auf die Straßenbahn. Die kanadische Stadt Toronto erlitt beim letzten Generalstreik trotz sechzehnspuriger Stadtautobahnen einen Verkehrsinfarkt. Jetzt baut sie ihren Nahverkehr verstärkt aus.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Transports publics - le renouveau américain


    Weitere Titelangaben:

    Nordamerikas Öffentlicher Personennahverkehr lebt auf


    Beteiligte:
    Lomazzi, Marc (Autor:in) / Péloua, Anne (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.1999


    Format / Umfang :

    8 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch




    Transports Publics Genevois

    Transports publics genevois | TIBKAT | 1977,März - 1980,Nov.; 155.1984 - 160.1986


    Transports Publics 2008

    Hondiu, Harry | IuD Bahn | 2008


    Les transports publics à Berlin

    Laval, Patick | IuD Bahn | 1998


    Vers un renouveau du service public des transports régionaux

    Chauvineau, Jacques | Online Contents | 1995


    TPG direct / Transports Publics Genevois

    Transports publics genevois | TIBKAT | 161.1986 - 181.1991