Die Fahrzeit der Güterzüge hängt von einer Reihe von Faktoren wie z. B. dem Gewicht des Zuges, dem Lokomotivtyp, der Qualifikation des Triebfahrzeugführers, der Witterung und den zeitweiligen Betriebshindernissen ab. Diese Faktoren werden bei der derzeitigen Verwendung von mittleren Laufzeiten zwischen zwei Betriebsstellen nur ungenügend berücksichtigt. Im Beitrag wird vorgeschlagen, unter Berücksichtigung mehrerer Faktoren Fahrzeitkategorien zu bilden, die bei Fahrplanaufstellungen und Disposition Berücksichtigung finden. Insbesondere für Schwerlastzüge und Züge mit Überlängen könnte damit eine exaktere Betriebsführung erreicht werden.
Mnogofaktornoe operativnoe normirovanie differencirovannykh peregonnykh vremen khoda gruzovykh poezdov
Multifaktorelle operative Normierung differenzierter Streckenlaufzeiten von Güterzügen
Vestnik VNIIZhT ; 58 , 1 ; 37-41
01.01.1999
5 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Russisch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Operativnoe normirovanie technologiceskich operacij
IuD Bahn | 2001
|Uchet vypolnenija grafika dvizhenija gruzovykh poezdov
IuD Bahn | 2011
|Innovacionnye tekhnologii vozhdenija passazhirskikh i gruzovykh poezdov
IuD Bahn | 2006
|