Im wettbewerblichen Ordnungsrahmen spielen für den unternehmerischen Erfolg der EVU (Elektrizitätsversorgungsunternehmen) die Leistungsfähigkeit von Kostenmanagement sowie Controlling eine wesentliche, an Bedeutung gewinnende Rolle. Dabei stellen die verschiedenen, in der betrieblichen Praxis verwendeten Kostenrechnungssysteme in unterschiedlichem Ausmaß entscheidungsorientierte Informationen zur aktiven Unterstützung von Controlling-Aufgaben bereit. Ausgehend von den sich aus Sicht des Controlling ergebenden Anforderungen an die Kosten- und Leistungsrechnung stellen die Verfasser die einzelnen Kostenrechnungssysteme dar und untersuchen diese hinsichtlich ihrer jeweiligen Verwendbarkeit als Controlling-Instrument.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kosten- und Leistungsrechnung als Instrument des Controlling in Unternehmen der Energiewirtschaft



    Erschienen in:

    Elektrizitätswirtschaft ; 98 , 17-18 ; 44-46, 48-49


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1999


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch