Bei langzeitiger Einwirkung und ausreichender Intensität und Stoßhaltigkeit von Ganzkörperschwingungen kann ein Risiko für die Gesundheit bestehen. Diese Expositionen fördern Zwangshaltungen, wie z.B. langanhaltendes Sitzen ohne Sitzpositionswechsel (Fernfahrer, Bediener von Brückenkranen). Es wurde eine Untersuchung mit Versuchspersonen auf handelsüblichen schwingungsisolierenden Sitzen in verschiedenen Sitzpositonen durchgeführt. Mehrere Schlussfolgerungen konnten durch diese Methode abgeleitet werden. Hinweise zur Überarbeitung der bisherigen Bewertung nach ISO, Hinweise zu Werten der Sitzübertragungsfaktoren, Hinweise zur weiteren Methodik bei Untersuchungen u.a. konnten gewonnen werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Angewandte Forschung zur Wirbelsäulenbeanspruchung und Biodynamik bei Exposition mit praxisrelevanten Ganzkörperschwingungen unter Einsatz realer Fahrersitze




    Erscheinungsdatum :

    01.01.1999


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Moderne Fahrersitze

    Kraftfahrwesen | 1984


    Komfortable Fahrersitze

    Isringhausen,Lemgo | Kraftfahrwesen | 1979


    Ruetteltour. Vergleichstest Fahrersitze

    Rex,R. | Kraftfahrwesen | 1994


    Fahrersitze Bitte setzen!

    Kraftfahrwesen | 1998


    Haltung annehmen: Fahrersitze

    Online Contents | 1997