Seit Januar 2000 bietet die DB Cargo AG unter dem vorläufigen Namen "ChemCargo" Nachtsprünge an, die Chemiestandorte in Deutschland und Häfen im Norden und Westen Europas miteinander verbinden. Langfristig soll das Angebot auch europaweit gelten. Das neue Angebot besticht durch lückenlose Sendungsüberwachung mit transportbegleitender und vorauseilender Information. DB Cargo fährt Züge aus konventionellen Waggons und solchen des Kombinierten Verkehrs mit Wechsel- und ISO-Tanks. DB Cargo hat im Jahr 1998 46 Mio. t Chemiefracht transportiert, was einem Marktanteil von 14% entspricht. 70% der Chemiefracht und 90% der Mineralölprodukte sind Gefahrguttransporte. ChemCargo soll im Wettbewerb mit der Straße und der Binnenschifffahrt mithalten und die Qualitätsforderungen der Chemieindustrie sicherstellen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    "ChemCargo" startbereit



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1999-01-01


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Cargo Domizil Schweiz startbereit

    Königin-Luise-Str. 5, D-14195 Berlin | IuD Bahn | 1994


    Diesel-Pkw schneller startbereit

    Ebeling,E. / Beru | Kraftfahrwesen | 1980


    Immer startbereit. Batteriezustandserkennung im Kfz

    Bröckelmann, Uwe | Tema Archiv | 2007



    Startbereit ab Fruehjahr 2000. BMW Cabrio der dritten Generation

    Wyler,M. / Bayerische Motorenwerke,BMW,Muenchen,DE | Kraftfahrwesen | 1999