Der Beitrag stellt sowohl den Intercity Max als "Paradepferd" des NS-Reiseverkehrs als auch andere Triebzüge zum Vergleich vor. Sie sollen in der HSL Süd (Hochgeschwindigkeitsverkehr Süd) nach Belgien und Frankreich zum Einsatz kommen. Eine Verlängerung ins Binnennetz zu weiteren niederländischen Städten ist dabei denkbar, wenn dies von den Kunden gewünscht wird. Der Einsatz zweier weiterer Optionen erfüllt die Vorbedingungen der HSL, auch im Hinblick auf die Kombination von internationalem und Binnenverkehr, nicht. Gründe für die Bevorzugung des Intercity Max sowie die Pläne des Hochgeschwindigkeitsverkehrs der HSL werden dargelegt.
Keuzes die geen keuzes zijn - Hoofdrol voor Intercity Max in plan van Reiziger
Opties minister voor HSL financieel en organisatorisch niet haalbar
Auswahl, die keine Auswahl ist - Hauptrolle für Intercity Max im Reiseverkehrsplan
De Koppeling ; 38 , 1573 ; 1, 5
01.01.1999
5 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Niederländisch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Moeilijke afwegingen en pijnlijke keuzes
Online Contents | 2002
Commentaar: Maak keuzes en specialiseer.
Online Contents | 2005
Aanpak congestieproblematiek vraagt om politieke keuzes
Online Contents | 1996
Intelligente waterapplicaties maken technologische keuzes inzichtelijk
British Library Online Contents | 2010
|Fietsparkeerbeleid verlangt duidelijk keuzes. En wel vooraf!
Online Contents | 1997