Der Beitrag stellt den neuen Messzug "Eurailscout" (UFM 120) von Strukton Railinfra, Niederlanden, vor. Mit Hilfe von Eurailscout wird das Gleisnetz mit einer Maximalgeschwindigkeit von 120 km/h analysiert und inspiziert. Kamera und Sensoren erfassen die Daten und eine sofortige Auswertung schließt sich an. Die Schieneninfrastrukturverwaltung der NS will zwei weitere Messfahrzeuge beschaffen. Hersteller ist die Schweizer Firma Matisa.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Eurailscout meet tijdens rijden


    Untertitel :

    Supermoderne meettrein voor schouw en inspectie van railinfrastructuur


    Weitere Titelangaben:

    Eurailscout fährt mit der Zeit - Supermoderner Meßzug für Besichtigung und Inspektion von Gleisanlagen



    Erschienen in:

    De Koppeling ; 38 , 1550 ; 5


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1999


    Format / Umfang :

    1 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Niederländisch





    NIJNTJE? LANGZAAM RIJDEN!

    Online Contents | 2013


    Succesvol rijden in Liverpool

    NS N.V. Nederlandse Spoorwegen Postfach P.O. Box 2025 NL - 3500 HA Utrecht | IuD Bahn | 2004


    REKENING RIJDEN OF BRANDSTOFBELASTING?

    Blauwens, G. | Online Contents | 1998


    Langzaam rijden gaat sneller

    Tromp, Henk | Online Contents | 1996