Das 1994 begonnene Strukturreform-Programm treibt die Deutsche Bahn langsam in den privaten Sektor, wobei der Wettbewerb im Güterverkehr als auch im regionalen Personenverkehr entsprechend zunimmt. Die Konkurrenten im Personenverkehr reichen von alteingeführten Unternehmen wie der Deutschen Eisenbahngesellschaft bis hin zu kleinen, durch Kommunalverwaltungen und Landesregierungen unterstützte Gesellschaften. Gleichzeitig beginnen Großkunden im Güterverkehr wie die BASF, Ludwigshafen, eigene Züge zu betreiben, um die Preise der DB zu drücken. es scheint sicher, dass weitere Anbieter in nächster Zeit auf den Markt kommen werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    DB learns to live with competition


    Weitere Titelangaben:

    DB lernt, mit Konkurrenz zu leben



    Erschienen in:

    Railway Gazette International ; 155 , 8 ; 523, 525


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1999


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    DB learns to live with competition

    British Library Online Contents | 1999



    SNCB learns to live apart together

    Reed Business Information Quadrant House GB - SM2 5AS Sutton | IuD Bahn | 2006


    Belgium: SNCB learns to live apart together

    British Library Online Contents | 2006


    Europe learns as lessons

    Online Contents | 2011