Mit einem neuentwickelten Rahmenausbildungskonzept zeigt die Berufsgenossenschaft Bahnen den ÖPNV-Unternehmen einen Weg, wie sie ihre Ausbildung neu strukturieren und optimieren können. Das Konzept ist ausgerichtet auf eine technologiegestützte Ausbildung von Straßenbahn- und Stadtbahnfahrern und weist die Bestandteile Stressreduktionstraining und Lernzielkatalog auf. Die Struktur orientiert sich am didaktischen Grundprinzip "Lernen, Üben, Anwenden". Mit dem Stressreduktionstraining wird dem Fahrpersonal eine souveräne Handlungskompetenz vermittelt. Neue Medien und Techniken steigern die Qualität der Ausbildung wesentlich.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Rahmenkonzept entwickelt: neue Wege in der Ausbildung



    Erschienen in:

    das warnkreuz ; 2 ; 4-5


    Erscheinungsdatum :

    1999-01-01


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Rahmenkonzept für eine technologiegestützte Ausbildung von Straßenbahn- und Stadtbahnfahrern

    Berufsgenossenschaft der Straßen-, U-Bahnen und Eisenbahnen | TIBKAT | 1999


    GM entwickelt neue Gasturbine

    General Motors,US | Kraftfahrwesen | 1980


    LucasVarity entwickelt neue Bremssysteme

    Lucas-Girling,Koblenz,DE | Kraftfahrwesen | 1998


    Rahmenkonzept Unterhaltung

    Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung | HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 2010

    Freier Zugriff