Seit September1988 rollt der Interregio (IR, als Ersatz für den D-Zug). Das IR-Netz wurde stetig erweitert. Im Fahrplan 1993/1994 gab es 12 IR-Linien. Erste Anzeichen für eine unsichere Zukunft des Interregios gab es 1996. Rentable IRs sollten in ICs umgewandelt werden und unwirtschaftliche Zugverbindungen sollten aufgegeben oder zu Lasten der Länder in den Regionalverkehr integriert werden. Der IR hat eine verbesserungsfähige, aber vertretbare flächendeckende Versorgung mit Schienenpersonenfernverkehr (320 IR-Systemhalte gegenüber 80 IC/ICE-Systemhalten).


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    10 Jahre Interregio


    Untertitel :

    ein Erfolgszug auf dem Abstellgleis?



    Erschienen in:

    Eisenbahn-Kurier ; 33 , 6 ; 52-56


    Erscheinungsdatum :

    1999-01-01


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    InterRegio

    Dube, Nil | IuD Bahn | 1994


    InterRegio-Wagen Bimdzf 269

    Janicki, Jürgen | IuD Bahn | 1996


    Erster InterRegio-Steuerwagen ausgeliefert

    Association of American Railroads (AAR) | IuD Bahn | 1995



    Perspektiven post Interregio

    Menzel, Christoph | Online Contents | 2005