Die Konkurrenz in der Region und die Monopolstellung der NS haben die Regierung veranlasst Vorstellungen zur Regionalisierung vorzunehmen. In der Praxis scheitert die Umsetzung jedoch oft am schlechten Zustand der Strecke bzw. der Bahn. Auch sind einige Strecken unrentabel. Der Text bietet einen Überblick über die zur Regionalisierung vorgesehenen Strecken bis zum Jahr 2003 und weitere Maßnahmen, über Vergütung für die Übernehmenden, über die Infrastruktur, über Tarife und über Reisendeninformation.
Visie op spoor in de derde eeuw blijft uit
Vision über die Bahn im 3. Jahrhundert bleibt au
OV magazine ; 5 , 3 ; 4-6
01.01.1999
3 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Niederländisch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Nota ontbeert visie op spoor in de derde eeuw
Online Contents | 1999
Marktordening: 'Derde eeuw spoor'
Online Contents | 1998
Nota ontbeert visie op spoor in de derde eeuw - Wet Personenvervoer kondigt marktwerking aan
Online Contents | 1999
openbaar vervoer - Het spoor in het NWP: één visie en ieder zijn eigen rol!
Online Contents | 2003