Die Privatisierung des Buslinienverkehrs verlief mit Ausnahme des Großraums London chaotisch, doch haben sich heute die schlimmsten Auswüchse abgeschliffen. Gefehlt hat die koordinierende öffentliche Hand, was die neue Regierung landesweit nachholen will. Ähnlich verlief auch die Privatisierung von British Rail, doch sind die Nachfolgegesellschaften wieder auf dem Weg zu mehr Qualität und haben wieder deutlich mehr Fahrgäste. In England unfassbar sind die hohen Zuschüsse für den deutschen Schienenverkehr und die hohen Investitionen der Deutschen Bahn.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Privatisierung von Bussen und Eisenbahnen in England


    Untertitel :

    Konzepte und Erfahrungen - Lehren für Deutschland?



    Erschienen in:

    Der Nahverkehr ; 17 , 3 ; 22-28


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1999


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch