Die Eidgenossen haben sich bei zwei Volksentscheiden im Herbst 1998 deutlich für den öffentlichen Verkehr und für die großen Tunnelprojekte ausgesprochen. Damit entschieden sie sich für die Neue Eisenbahn Alpen Transversale (NEAT) sowie für die Verlagerung des alpenquerenden Schwerverkehrs auf die Schiene. Die wichtigsten Bauprojekte sind dabei der 57 km lange Gotthard-Basistunnel, der 16 km lange Ceneri-Basistunnel zwischen Bellinzona und Lugano, der 33 km lange Lötschberg-Basistunnel und - zur Integration der Ostschweiz - der 11 km lange Zimmerbergtunnel, der die Räume Thalwil und Zug miteinander verbinden soll.
Die Schweizer stimmen für die Bahn
Bahn 2000 und NEAT
eisenbahn magazin Modellbahn ; 37 , 3 ; 19-23
01.01.1999
5 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
IuD Bahn | 1999
|Magazin Schweizer Bürger stimmen für neuen Flugplatz
Online Contents | 2011
"Der Schweizer liebt seine Bahn - und der Minister sein Amt"
IuD Bahn | 2010
MODELL - Die Schynige Platte-Bahn - Anlage im Massstab 1:87 nach Schweizer Vorbild
Online Contents | 2007