Leitlinien für die öffentliche Diskussion um Verkehrspolitik fordert Peer Steinbrück, Minister für Wirtschaft und Mittelstand, Technologie und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen. Handlungs- und Einflussmöglichkeiten realistisch einschätzen, eine hochwertige, zeitgemäße Verkehrsinfrastruktur schaffen, Effizienz im Einsatz der Mittel wählen, sollen nicht nur für Nordrhein-Westfalen zu Leitbildern werden. Der Moblilitätsnachfrage steht die Kapazität der Verkehrssysteme gegenüber. Von den in Nordrhein-Westfalen vorhandenen Verkehrsträgern ist der Straßen- und Schienenverkehr reichlich ausgelastet. Der Luft- und Wasserverkehr hat, technisch betrachtet, noch Wachstumsperspektiven, ist jedoch aufgrund der Umwelt- und Lärmbelastung von Flugzeugen und des nur annähernd flächendeckenden Transports der Binnenschifffahrt nicht ausbauwürdig. Die Einlösung der Grundrechte auf Mobilität und Freizügigkeit der Verkehrsmittel stößt an ihre Grenzen. Die Politik ist hier auf den Plan gerufen Gestaltungsmöglichkeiten innerhalb der Verkehrssysteme zu schaffen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Mobilität für 18 Millionen Menschen


    Untertitel :

    Verkehrspolitische Leitlinien für Nordrhein-Westfalen und Grenzen des Verkehrswachstum


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.1999


    Format / Umfang :

    7 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch