Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) legte 1997 einen neuen Allgemeinen Staubgrenzwert für Deutschland fest. Damit soll Chronischer Bronchitis und Lungenemphysem vorgebeugt werden. Es wurde eine Absenkung von 6 auf 1,5mg/m³ für die alveolengängige Fraktion erreicht und ein Grenzwert für die einatembare Fraktion von 4 mg/m³ eingeführt. Diese Werte gelten für Mischstäube oder nicht anderweitig regulierbare Stäube. Dazu werden Geltungsbereiche der Grenzwerte, die Dichte und Löslichkeit der Stäube diskutiert und die internationalen Regelungen zum Allgemeinen Staubgrenzwert betrachtet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Allgemeiner Staubgrenzwert


    Untertitel :

    Teil 1: Allgemeine



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1999-01-01


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Allgemeiner Staubgrenzwert

    Barig, A. / Blome, H. | IuD Bahn | 1999


    Allgemeiner Teil

    GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1982


    Berlin: Allgemeiner Teil

    Grosse Berliner Kunstausstellung | DataCite | 1918


    Kein allgemeiner Ingenieurmangel!

    British Library Online Contents | 2007


    Allgemeiner Bericht No. 5

    DataCite | 1812

    Freier Zugriff