Basierend auf der Erkenntnis, daß die Erreichbarkeit des Oberzentrums am besten sichergestellt ist, wenn die stark belasteten Verkehrsachsen mit der Schiene umweltfreundlich und wirtschaftlich bedient werden, wird in Bremen der Ausbau des Straßenbahnnetzes seit einigen Jahren konsequent gefördert. Die Fahrgastzahlen haben nach Jahren der Stagnation erstmals wieder Zuwächse zu verzeichnen. Mehrere Projekte befinden sich in der Planungs- oder Realisierungsphase: der Neubau der Linie 4 nach Borgfeld und Lilienthal, die Verlängerung der bestehenden Linien sowie die Einrichtung einer Regionalstadtbahn, die das innerstädtische Straßenbahnnetz und die Eisenbahnstrecken der Region durchgehend befährt. Alle diese Vorhaben sind im "Konzept für die Stadtbahn/Straßenbahn in der Region und der Stadt Bremen" (kurz "Zielnetz" genannt) dargestellt und in drei Zeithorizonte eingeteilt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ausbau der Bremer Straßenbahn


    Untertitel :

    Regionalstadtbahn soll Umlandgemeinde an Innenstadt anbinden



    Erschienen in:

    Der Nahverkehr ; 17 , 6 ; 8-12


    Erscheinungsdatum :

    1999-01-01


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Bremer Strassenbahn; P:MAN

    Kraftfahrwesen | 1981



    Bilder von der Bremer Straßenbahn

    Mausolf, Andreas | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1985