Der Einsatz moderner Informationstechnologien zur Verbesserung der Verwaltungsabläufe ist angesichts der großen Haushaltslöcher der öffentlichen Hand ein aktuelles Thema. Eine dieser modernen Informationstechnologien ist die elektronische Sachbearbeitung, ein Softwaresystem, das alle an einem Vorgang beteiligten Sachbearbeiter bei ihren Verwaltungsaufgaben unterstützt. Der Artikel beschreibt welchen Anforderungen ein elektronisches System genügen muss, um in der öffentlichen Verwaltung effektiv eingesetzt zu werden. Am Praxisbeispiel des Bundeszentralregisters in Berlin wird aufgezeigt, wie elektronische Sacbearbeitung erfolgreich umgesetzt wurde.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Elektronische Akten sind die Zukunft


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1999-01-01


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Elektronische Stellwerke: Killer der Zukunft der Bahn?

    Studiengesellschaft für den kombinierten Verkehr e.V. | IuD Bahn | 2001