In der Führungsforschung werden zunehmend personale Merkmale einer Führungskraft für den Führungserfolg maßgebend. Die Vielzahl innovatorischer Organisationsprozesse und Veränderungen im Wettbewerb machen einen höheren Anteil visionärer Führung erforderlich. Visionäre Führung wird definiert, und man zeigt Bedingungen für diese Führungsart auf. Abschließend stellt man folgende Aspekte für visionäre Führung heraus: 1. lntensive Bindung der Mitarbeiter an den Vorgesetzten aufgrund von Kompetenz. 2.. Erhöhtes Engagement der Mitarbeiter wegen eines aufgezeigten Zieles. 3. Der Erfolg visionärer Führung ist abhängig von der Fähigkeit der Führungskraft, Begeisterung zu wecken.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Visionäre Führung: Mehr als ein Mythos?


    Untertitel :

    Zahlreiche Studien analysieren die Chancen visionärer oder charismatischer Führung



    Erschienen in:

    io management ; 68 , 3 ; 32-35


    Erscheinungsdatum :

    1999-01-01


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Pragmatische Visionäre. Die legendäre Wiener Gruppe a4

    Brosowsky, Bettina Maria | Online Contents | 2010



    Motivation: Mehr als nur ein Mythos?

    Lühker, Martina / Vaanholt, Silke | IuD Bahn | 1994