Der Artikel enthält neben den Berichten über den Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen GmbH (VBN), die Bremer Straßenbahn AG (BSAG) und des VDV auch Daten zur historischen und wirtschaftliche Entwicklung der Stadt Bremen. Die Gesellschafter der VBN GmbH sind unter anderen die Deutsche Bahn AG und die Bremer Straßenbahn AG. Die Kernaufgaben des VBN liegen in den Bereichen Planung, Tarif und Marketing. Das Verkehrsgebiet umfaßt 8400 km² und 1,8 Mio. Einwohner. Die BSAG ist mit der Muttergesellschaft Bremer Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH (BVV) verbunden. Nach dem Beispiel der Karlsruher Verkehrsbetriebe soll das Streckennetz der BSAG auf Regionalstrecken der DB ausgedehnt werden. Weitere Beachtung verdient der Einsatz von dieselelektrisch angetriebenen Niederflurbussen und der Gebrauch des elektronischen Ticket. Mitgliederzahlen sowie Daten zum Personenverkehr und Güterverkehr des VDV im Jahr 1998 sind ebenfalls im Artikel aufgeführt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Jahrestagung 1999 des VDV in Bremen


    Untertitel :

    Teil 1



    Erschienen in:

    Verkehr und Technik ; 52 , 9 ; 399-403


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1999


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Jahrestagung 1999 des VDV in Bremen

    Weber, Manfred | IuD Bahn | 1999


    Jahrestagung 1999 des VDV in Bremen - Teil 1

    Weber, Manfred | Online Contents | 1999


    TAGUNG - Jahrestagung 1999 des VDV in Bremen - Teil 2

    Weber, Manfred | Online Contents | 1999


    TAGUNG - Jahrestagung 1999 des VDV in Bremen Teil 4

    Weber, Manfred | Online Contents | 1999


    TAGUNG - Jahrestagung 1999 des VDV in Bremen - Teil 3

    Weber, Manfred | Online Contents | 1999