Die Ortung von bewegten Eisenbahnfahrzeugen wird genutzt zur Positionserkennung, zur Lenkung des Fahrzeugparks, zur Überwachung des Betriebs. Bisher gab es auf dem Markt kein leistungsfähiges und sicheres automatisches System. Jetzt hat sich die UIC für das System AFI entschieden, bei dem Geräte am Gleis via Ultrahochfrequenz Geräte in Fahrzeugen ansprechen, die entsprechend antworten. Der Entwicklungsstand in verschiedenen Ländern wird beschrieben, die Vor- und Nachteile der Systeme werden gegenübergestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Le système d'identification automatique de véhicule


    Weitere Titelangaben:

    Das System zur automatischen Ortung von Eisenbahnfahrzeugen


    Beteiligte:
    Rigaud, Gérard (Autor:in) / Emonet, Marc (Autor:in) / Bourguet, Bruno (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1999-01-01


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch




    Le système d'identification automatique de véhicules

    Rigaud, Gérard | Online Contents | 1999



    Système de stationnement automatique d’un véhicule

    DI BELLO MARCO / MSADDAR NISRINE | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff


    SYSTÈME DE STATIONNEMENT AUTOMATIQUE D'UN VÉHICULE

    DI BELLO MARCO | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff