Durch die Errichtung zweier nahezu identischer Palettensilos in Halle und Bautzen und durch die dabei entstehenden Synergieeffekte konnte die DWA Deutsche Waggonbau erhebliche Kosten und Zeit sparen. Einsparungen wurden beispielsweise beim Einsatz der identischen Lagerverwaltungssoftware, den internen Planungen und den Kosten für die Baugewerke erzielt. In Zusammenarbeit mit den Experten der Haushahn Automatisierungssysteme GmbH wurde ein automatisches Hochregallager in Silobauweise ausgewählt. Im Systemverbund mit neuer SAP-Software sollen die neuen Lager zu schnellen Versorgungszentren für Fertigung und Montage werden und damit der DWA zu einem Höchstmaß an Wirtschaftlichkeit verhelfen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die Zwillinge von Halle und Bautzen


    Untertitel :

    Bombardier Transportation DWA betreibt zwei fast spiegelgleiche Hochregallager



    Erschienen in:

    MATERIALFLUSS ; 30 , 6 ; 16-18


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1999


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Bertones Zwillinge

    Woytal, Bernd | SLUB | 1994


    Bautzen

    Hartstock, Erhard ;Thiemann, Manfred | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1985


    Bautzen

    Göhre, Alfred | DataCite | 1914


    (Fast) eineiige Zwillinge

    British Library Online Contents | 2012


    Volkswagen LT:Beinahe Zwillinge

    Domina,R. / Volkswagen,Wolfsburg,DE | Kraftfahrwesen | 1996