Zwischen Ungarn und Slowenien besteht derzeit noch keine direkte Eisenbahnverbindung. Um künftig den Umweg über Kroatien zu vermeiden und die Qualität des Eisenbahnverkehrs zu verbessern, wurde ein Netzzusammenschluß geplant und mit dem Bau bereits begonnen. Die 44 km lange Neubaustrecke wird anlagemäßig für 160 km/h und eine problemlose jederzeitige Elektrifizierung ausgelegt. Die Länge des bei Murska Sobota an das bestehende Netz anschließenden slowenischen Abschnittes beträgt 24,5 km. Die nachteiligen Auswirkungen auf das durch eine restriktive Planungspolitik belastete österreichische Eisenbahnverkehrswesen werden beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Bahnausbau Ungarn-Slowenien



    Erschienen in:

    Verkehr ; 54 , 8 ; 7


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1999


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch