Die Fertigstellung der Neubaustrecke Udine - Pontebba - Tarvisio (Österreich) im Nordosten Italiens gehört zu den in Arbeit befindlichen eisenbahntechnischen Großprojekten der Apennin-Halbinsel. Seit nunmehr über 20 Jahren wird an dieser Strecke gebaut, die Geschwindigkeiten von 160 bis 200 km/h zulassen und den Österreich - Italien-Schienenverkehr leistungsfähiger machen wird. Eingangs wird die alte Pontebbabahn skizziert; Ausführungen zu den Bau-Aktivitäten mit Hindernissen, zu den Zielvorgaben für eine Ost - West - Magistrale, zu den technischen Charakteristika der neuen "Pontebbana". Inbetriebnahme: spätestens im Jahre 2001 als ein der bedeutendsten Alpentransversalen.
Von der alten Pontebbana zur modernen Alpenbahn
Eisenbahntechnische Rundschau ; 48 , 3 ; 139-142
01.01.1999
4 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Von der alten Pontebbana zur modernen Alpenbahn
Online Contents | 1999
|Tauernbahn : Österreichs moderne Alpenbahn
SLUB | 2009
|SLUB | 2005
|TIBKAT | 1865
|Die Berner Alpenbahn : Lötschbergbahn
SLUB | 1913
|