Die Frankfurter Firma Kombiverkehr unterstützt osteuropäische Länder, speziell Ungarn, Tschechien, Slowakei, Slowenien, Kroatien, GUS, Rumänien und deren KV-Newcomer erfolgreich mit Know-how und Kapitalbeteiligung. Der eigene Vorteil liegt auf der Hand: 14 % des Kombiverkehr-Gesamtaufkommens erbringen inzwischen die Osteuropaverkehre. Maßnahmen (GVZ, KV-Terminals, Ganzzug-Verbindungen) und Erfahrungen sind erläutert.
Langer Atem, fester Wille
Kombinierter Verkehr mit Osteuropa stellt hohe Anforderungen
Fracht+Materialfluß ; 31 , 1/2 ; 56-58
01.01.1999
3 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Kraftfahrwesen | 2000
Kraftfahrwesen | 1988
Langer Atem - 25 Jahre Mercedes T2
Kraftfahrwesen | 2011
|Japans langer Atem : Lexus LS 460
Kraftfahrwesen | 2007
|Langer Atem : Grossversuch Super Lkw in Holland
Kraftfahrwesen | 2006
|